Akkordeon-Konzert
Schwerpunkt: Schüler-Akkordeonorchester Kreismusikschule „Béla Bartók“
Konzert mit dem Staßfurter Akkordeon-Quintett Helena, Jan, Laurens und Finn sind aktive oder ehemalige Musikschüler der Kreismusikschule „Béla Bartók“ und hatten neben
Weltgebetstag der Frauen
Schwerpunkt: Das Leben der Frauen auf den Cook-Inseln im Südpazifik
Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen am Samstag 1. März um 15 Uhr in der Dorfkirche Wilsleben. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr
Sagenhafter Harz
Schwerpunkt: Sagenhaftes aus dem Harz und dem Harzvorland, vom Glück und spannenden Bräuchen
Der aus Funk und Fernsehen bekannte Sagenerzähler Carsten Kiehne erzählt Sagen aus dem Vorharz, Sagen vom Glück und, wie man sein Glück
Adventskonzert
Schwerpunkt: Adventskonzert Musikschule
Der Förderverein zur Erhaltung und Nutzung der Dorfkirche zu Wilsleben und die Kirchengemeinde Wilsleben laden am 07. Dezember um 16:00 Uhr zum
Wichtelmarkt
Die Kirchengemeinde Wilsleben und der Förderverein zur Erhaltung und Nutzung der Dorfkirche zu Wilsleben laden wie in jedem Jahr zum Wichtelmarkt in die Kirche und auf dem Kirchhof in Wilsleben ein.
Tag des Denkmals 2024
Schwerpunkt: Die Kirche muss im Dorf bleiben
Die Wilslebener Kirche ist am 08. September 2024 von 13 bis 18 Uhr geöffnet. 14:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Catharina Janus mit
Jugend musiziert zu Gast
Schwerpunkt: "A capella"-Konzert
Die Kirchengemeinde Wilsleben und der Förderverein zur Nutzung und Erhaltung der Kirche zu Wilsleben e.V. freuen sich, auch in diesem Jahr wieder Preisträgerinnen und
Sommerfest
Schwerpunkt: Sommerfest der Kirchengemeinde und des Fördervereins
Wir möchten Sie hiermit herzlich zum diesjährigen Sommerfest der Kirchengemeinde und des Fördervereins am 10. August ab 14:00 Uhr auf dem Kirchhof