Die Kirche
soll im Dorf
bleiben
„Die Kirche soll im Dorf bleiben“, dies war die Aussage der Anwesenden bei einem Treffen der Vereine im Ort Wilsleben 2008. Damit diese Aussage eingehalten werden kann, muss die denkmalgeschützte Kirche erhalten werden. Dies ist bei den inzwischen notwendig gewordenen Reparaturarbeiten ein so großes Vorhaben geworden, dass es die Kirchengemeinde nicht mehr allein bewältigen kann.
Weiterlesen...
Unser Wilsleben
ist es wert
Bei uns im Ort leben viele Bürgerinnen und Bürger, die die Zukunft ihres Ortes aktiv mitgestalten. Dies war letztendlich auch die Motivation sich für diesen Wettbewerb zu bewerben, um zu zeigen, dass unser Dorf allein durch sein bürgerliches Engagement eine lebenswerte Zukunft hat.
Weiterlesen...
Termine:
Wilsleber Mairunde – Im Frühling rund um unser Dorf
Schwerpunkt: Frühlingsspaziergang
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.“ (Eduard Mörike) Von diesen Zeilen inspiriert, starten wir am 01. Mai 2025

Ziel und Zweck
des Fördervereins
In Abstimmung mit der Evangelischen Kirchengemeinde und dem Gemeindekirchenrat unterstützt der Förderverein notwendige Baumaßnahmen an und in der Kirche sowie die Gestaltung des Kirchengeländes.
Weiterlesen...
Die Geschichte
unserer Kirche
Die Geschichte des Dorfes Wilsleben ist eng mit der Geschichte der Kirche verbunden. Eine Zusammenstellung von Jahreszahlen, die der Chronik von H. Becker entnommen wurde, zeigt die wechselvolle Geschichte.
Weiterlesen...Jahresübersicht
2025 Mi 30. April / 18.00 Uhr / Dorfkirche Wilsleben / Konzert mit den Ascherslebenern Turmbläsern Do 01. Mai / 10.00 Uhr